citystation
Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
Both sides previous revisionPrevious revisionNext revision | Previous revision | ||
citystation [2022/11/20 22:40] – uloehnert | citystation [2025/01/13 21:06] (current) – lhelmstreit | ||
---|---|---|---|
Line 1: | Line 1: | ||
- | ====== Meteorologische Messstation | + | ====== Meteorologische Messstation |
+ | [[https:// | ||
+ | \\ [[wetter-station@uni-koeln.de]] | ||
- | Die Wetterstation befindet sich auf dem Gelände des Uni-Sport Geländes (Zülpicher Wall). | + | {{ : |
- | [[https://atmos.meteo.uni-koeln.de/~citystation/webDashboard/|Link zu aktuellen Messungen]] | + | Die Wetterstation befindet sich auf dem Gelände des Uni-Sport Geländes (Zülpicher Wall, [[https://www.openstreetmap.org/#map=19/50.929668/6.932644|50.929668° N 6.932644° E]]) auf einer Höhe von 50m über NN. |
+ | \\ | ||
+ | {{: | ||
- | ==== Beschreibung der Messparameter | + | ===== Windrichtung |
+ | Auf Basis von Laufzeitunterschieden von Ultraschallwellen kann die Windgeschwindigkeit und -richtung berechnet werden (s. Skizze). | ||
+ | Im Gegensatz zu Windsensoren mit Propellern kommt dieser ohne mechanische Teile aus, was ihn wartungsarm macht. | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | Höhe: 4 Meter über Boden | ||
+ | |||
+ | Messbereich: | ||
+ | |||
+ | Genauigkeit: | ||
+ | |||
+ | [[https:// | ||
+ | |||
+ | [[https:// | ||
+ | |||
+ | [[https:// | ||
+ | |||
+ | [[https:// | ||
+ | |||
+ | [[citystation# | ||
+ | \\ | ||
+ | \\ | ||
+ | |||
+ | ===== UV-Index ===== | ||
+ | |||
+ | Aus den Spannungswerten einer im Ultraviolettbereich empflindlichen Photodiode wird der sog. UV-Index berechnet. Werte größer als 10 gelten als extrem, bereits ab 3 ist Sonnenschutz zu empfehlen. | ||
+ | Der UV-Index ist abhängig von geographischer Breite, Höhenlage, Jahres- und Tageszeit, Dicke der Ozonschicht und Bewölkung. | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | Höhe: 2 Meter über Boden | ||
+ | |||
+ | Messbereich: | ||
+ | |||
+ | Genauigkeit: | ||
+ | |||
+ | [[https:// | ||
+ | |||
+ | [[citystation# | ||
+ | |||
+ | \\ | ||
+ | \\ | ||
+ | ===== Niederschlag ===== | ||
+ | Niederschlagsrate und -art wird mit einem Laserdistrometer gemessen. Dieses funktioniert wie eine Lichtschranke: | ||
+ | Außerdem kann berechnet werden, wie viel Niederschlag an einem Tag insgesamt gefallen ist. | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | Höhe: 1,5 Meter über Boden | ||
+ | |||
+ | Messbereich: | ||
+ | |||
+ | Genauigkeit: | ||
+ | |||
+ | [[https:// | ||
+ | |||
+ | [[citystation# | ||
+ | \\ | ||
+ | \\ | ||
+ | \\ | ||
+ | \\ | ||
+ | ===== Luftdruck ===== | ||
+ | Der Drucksensor enthält einen Kondensator, | ||
+ | Um Vergleichbarkeit mit anderen Messstationen zu gewährleisten, | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | Höhe: 0,5 Meter über Boden | ||
+ | |||
+ | Messbereich: | ||
+ | |||
+ | Genauigkeit: | ||
+ | |||
+ | [[https:// | ||
+ | |||
+ | [[citystation# | ||
+ | |||
+ | \\ | ||
+ | \\ | ||
+ | ===== Temperatur und Feuchte ===== | ||
+ | |||
+ | Der Kombisensor für Temperatur und Feuchte enthält sowohl ein temperaturempfindliches Halbleiterelement als auch einen Feuchtesensor, | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | Höhe: 0,5 und 2 Meter über Boden | ||
+ | |||
+ | Messbereich: | ||
+ | |||
+ | Genauigkeit: | ||
+ | |||
+ | [[https:// | ||
+ | |||
+ | [[https:// | ||
+ | |||
+ | [[citystation# | ||
+ | |||
+ | \\ | ||
+ | \\ | ||
+ | |||
+ | ===== Globalstrahlung ===== | ||
+ | |||
+ | Einfallende und ausgehende Strahlung an der Oberfläche werden jeweils im kurz- und langwelligen Bereich gemessen. Als Globalstrahlung wird die einfallende kurzwellige Strahlung der Sonne bezeichnet. Diese wird teilweise von der Erdoberfläche reflektiert (Reflexstrahlung). Die durch Einstrahlung erwärmte Erdoberfläche gibt langwellige Wärmestrahlung ab (Terrestrische Strahlung). Diese kann wiederum nicht vollständig das Erdsystem verlassen und wird teilweise von der Atmosphäre zurückgeworfen (Atmosphärische Gegenstrahlung). | ||
+ | Die Differenz der einzelnen Strahlungskomponenten bildet die Gesamtstrahlungsbilanz: | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | Höhe: 2m über Boden | ||
+ | |||
+ | Betriebstemperatur: | ||
+ | |||
+ | Halbwertsbreite kurzwellig: 305nm - 2800nm | ||
+ | |||
+ | Halbwertsbreite langwellig: 4.500 nm - 42.000nm | ||
+ | |||
+ | Unsicherheit der Tagesbilanz: | ||
+ | \\ | ||
+ | \\ | ||
+ | [[https:// | ||
+ | |||
+ | [[citystation# | ||
+ | |||
+ | \\ | ||
+ | \\ | ||
+ | \\ | ||
+ | \\ | ||
+ | \\ | ||
+ | |||
+ | ===== Ozon ===== | ||
+ | |||
+ | Durch eine Röhre wird Luft angesogen und über ein Material geleitet, dessen Widerstand sich bei Kontakt mit Ozon verändert. So kann die Ozonkonzentration am Boden in Ozonmolekülen in einer Milliarde Luftmolekülen (parts per billion, ppb) gemessen werden. | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | Höhe: 2m über Boden | ||
+ | |||
+ | Messbereich: | ||
+ | |||
+ | Genauigkeit: | ||
+ | |||
+ | [[https:// | ||
+ | |||
+ | [[citystation# | ||
+ | \\ | ||
+ | \\ | ||
+ | \\ | ||
+ | \\ | ||
+ | \\ | ||
+ | |||
+ | ===== Ceilometer ===== | ||
+ | |||
+ | Aus Laufzeit und Rückstreukoeffizienten eines ausgesandten Laserstrahls können Wolkenuntergrenze und Aerosolkonzentration bestimmt werden. | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | Höhe: Boden | ||
+ | |||
+ | Messbereich: | ||
+ | |||
+ | Genauigkeit: | ||
+ | |||
+ | [[https:// | ||
+ | |||
+ | [[https:// | ||
+ | |||
+ | [[citystation# | ||
+ | |||
+ | \\ | ||
+ | \\ | ||
+ | \\ | ||
+ | \\ | ||
+ | \\ | ||
+ | \\ | ||
+ | ===== Bodentemperaturprofil ===== | ||
+ | |||
+ | In verschiedenen Tiefen bis zu einem Meter sind Temperaturfühler vergraben, die zusammen ein Profil der Bodentemperatur ergeben. Je tiefer im Boden, umso langsamer folgt die Temperatur der Lufttemperatur. | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | Tiefe: 5cm, 10cm, 20cm, 50cm und 100cm | ||
+ | |||
+ | Messbereich: | ||
+ | |||
+ | Genauigkeit: | ||
+ | |||
+ | [[https:// | ||
+ | |||
+ | [[citystation# | ||
+ | \\ | ||
+ | \\ | ||
+ | \\ | ||
+ | \\ | ||
+ | \\ | ||
+ | \\ | ||
+ | \\ | ||
+ | \\ | ||
+ | \\ | ||
+ | |||
+ | | ||
+ | \\ | ||
+ | \\ | ||
+ | \\ | ||
+ | |||
+ | =====Zum Dashboard===== | ||
+ | | ||
- | ^ Messparameter ^ Gerät ^ Hersteller ^ Info ^ Inbetriebnahme ^ | ||
- | | Temperatur und Luftfeuchtigkeit \\ \\ Installiert in original Lamprecht Wetterhütte auf 2 Meter Messhöhe | HygroVUE1 | Campbell | Kombisensor TEMP/HUM \\ Kalibration: | ||
- | | Temperatur und Luftfeuchtigkeit \\ \\ Installiert in Campbell Strahlungsschutz auf 50cm Messhöhe | HygroVUE1 | Campbell | Kombisensor TEMP/HUM \\ Kalibration: | ||
- | | Bodentemperatur-Profil \\ Messtiefe 5cm, 10cm, 20cm, 50cm und 100cm | CS230 | Campbell | ±0.2°C @ -40° to +85°C \\ includes lifetime drift | 08.09.2022 | | ||
- | | Luftdruck | CD106 | Campbell | ±0.3 hPa (@ +20°C) \\ ±0.6 hPa (@ 0° to 40°C) \\ ±1.0 hPa (@ -20° to +45°C) \\ ±1.5 hPa (@ -40° to +60°C) | 09.08.2022 | | ||
- | | Windrichtung und –stärke \\ \\ Messhöhe über Boden: 4m | Windsonic | Gill Instruments | Direction Range: 0° to 359° \\ Accuracy: ±3° \\ Speed Range: 0 to 60 m/s \\ Accuracy: ±2% \\ Resolution: 0,01 m/s | 09.08.2022 | | ||
- | | Globalstrahlungsbilanz | CNR4 | Kipp& | ||
- | | UV-Index | SKU440 | Skye Instruments | Accuracy: Typical <3%, max. 5%. \\ Traceable to UK National Standards (NPL) \\ UV Erythemal Spectrum 280 - 400 nm | 09.08.2022 | | ||
- | | Niederschlag \\ Art und Tropfengrößenverteilung | Parsivel2 | OTT Hydromet | Messgenauigkeit: | ||
- | | Niederschlagsmenge und –rate \\ Messhöhe: 2m über Boden | Pluvio | OTT Hydromet | Genauigkeit (bei -25 ... +45 °C): \\ **Menge**: ±0,1 mm oder ±1 % vom Messwert \\ **Intensität**: | ||
- | | Wolkenhöhe, | ||
- | | Ozonkonzentration | AQS1 | Aeroqual | Range: 0-500 ppb \\ Resolution: 0.1 ppb \\ Precision: <2% of reading or 2 ppb | Voraussichtlich ab März 2023 | |
citystation.1668980415.txt.gz · Last modified: 2022/11/20 22:40 by uloehnert