User Tools

Site Tools


citystation

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revisionPrevious revision
Next revision
Previous revision
citystation [2024/07/04 12:44] – link barcode to dashboard, more radiation info lhelmstreitcitystation [2025/01/13 21:06] (current) lhelmstreit
Line 5: Line 5:
 {{ :skizze_station_mit_niederschlag_und_strahlung.svg?750 |}} {{ :skizze_station_mit_niederschlag_und_strahlung.svg?750 |}}
  
-Die Wetterstation befindet sich auf dem Gelände des Uni-Sport Geländes (Zülpicher Wall) auf einer Höhe von 50m über NN.+Die Wetterstation befindet sich auf dem Gelände des Uni-Sport Geländes (Zülpicher Wall, [[https://www.openstreetmap.org/#map=19/50.929668/6.932644|50.929668° N 6.932644° E]]) auf einer Höhe von 50m über NN.
 \\  \\ 
 {{:playground:standort.png?600|Copyright: Bing Maps}} {{:playground:standort.png?600|Copyright: Bing Maps}}
Line 119: Line 119:
 Die Differenz der einzelnen Strahlungskomponenten bildet die Gesamtstrahlungsbilanz: Eine insgesamt positive bedeutet einen wärmenden, eine negative einen kühlenden Effekt. Die Differenz der einzelnen Strahlungskomponenten bildet die Gesamtstrahlungsbilanz: Eine insgesamt positive bedeutet einen wärmenden, eine negative einen kühlenden Effekt.
  
-{{:strahlung.png?300 |}} Sensor: CNR 4 {{ :sun_climate_system_alternative_german_2008.svg?492|Trenberth, Fasullo and Kiehl (2009): Earth’s global energy budget. In: Bulletin of the American Meteorological Society}}+{{:strahlung.png?200 |}} Sensor: CNR 4 {{ :sun_climate_system_alternative_german_2008.svg?492|Trenberth, Fasullo and Kiehl (2009): Earth’s global energy budget. In: Bulletin of the American Meteorological Society}}
  
 Höhe: 2m über Boden Höhe: 2m über Boden
Line 146: Line 146:
 Durch eine Röhre wird Luft angesogen und über ein Material geleitet, dessen Widerstand sich bei Kontakt mit Ozon verändert. So kann die Ozonkonzentration am Boden in Ozonmolekülen in einer Milliarde Luftmolekülen (parts per billion, ppb) gemessen werden. Durch eine Röhre wird Luft angesogen und über ein Material geleitet, dessen Widerstand sich bei Kontakt mit Ozon verändert. So kann die Ozonkonzentration am Boden in Ozonmolekülen in einer Milliarde Luftmolekülen (parts per billion, ppb) gemessen werden.
  
-Sensor: Aeroqual AQS 1 +{{:aero1.jpg?200 |}} Sensor: Aeroqual AQS 1
 Höhe: 2m über Boden Höhe: 2m über Boden
  
Line 154: Line 153:
 Genauigkeit: 2% oder 2ppb Genauigkeit: 2% oder 2ppb
  
-[[https://atmos.meteo.uni-koeln.de/~citystation/dataBrowser/dataBrowser1.html?site=CITYSTATION&date=0&UpperLeft=Ozon|Zeitverlauf Ozondaten]] +[[https://atmos.meteo.uni-koeln.de/~citystation/dataBrowser/dataBrowser1.html?site=CITYSTATION&date=0&UpperLeft=Ozon|Zeitverlauf Ozonkonzentration]] 
  
 [[citystation#Meteorologische Messstation innerer Grüngürtel, Köln (UniSport)|nach oben]] [[citystation#Meteorologische Messstation innerer Grüngürtel, Köln (UniSport)|nach oben]]
 +\\
 \\  \\ 
 +\\ 
 +\\ 
 +\\
    
 ===== Ceilometer ===== ===== Ceilometer =====
citystation.1720089841.txt.gz · Last modified: 2024/07/04 12:44 by lhelmstreit